Wohltäterbrief Distrikt Schweiz – Mai 2025

Quelle: Distrikt Schweiz

Eine Seite aus dem Book of Kells, einem irischen Evangeliar aus dem Jahr 800. Die thronende Jungfrau Maria mit ihrem Kind, umgeben von den vier Erzengeln Michael, Gabriel, Raphael und Uriel.

Liebe Wohltäter,

Es ist mir eine heilige Pflicht, Ihnen heute zu danken für Ihre Spenden, mit denen Sie uns im Muttergottes-Monat Mai unterstützt haben. Möge Sie unsere himmlische Mutter unter ihren Schutzmantel nehmen!

In der zweiten Osterwoche durfte ich die KulturReise auf ihrer Wallfahrt nach Irland begleiten. Mit 26 Personen haben wir diese Insel besucht, von wo aus unser Land um 600 n. Chr. durch das Wirken der heiligen irischen Mön­che Columban und Gallus missioniert worden ist. Wir wollten dieses Land kennenlernen, dem wir so viel verdanken. In den Predigten und Führungen durch uralte Klosterruinen gingen wir der Frage nach, warum unser Land damals neu den Glauben lernen musste, obwohl doch bereits Jahrhunderte vorher das Christentum mit den Römern in die Schweiz gekommen war. Aber in den Wirren der Völkerwanderung des 5./6. Jh. fielen viele wieder in alte heidnische Bräuche zurück. Unberührt von dieser Krise blieb allein die Insel Irland. Wer damals ein Kloster suchte, das dem Glauben treu blieb, ging nach Irland. Und diese Klöster brachten dann auch diese grossen Missionare hervor, die unser Volk wieder zum Glauben zurückführten.

Wir machen das heute genauso. Um den Glauben unverfälscht vermittelt zu erhalten, gehen wir nach Ecône. Die Seminare der Priesterbruderschaft St. Pius X. sind die irischen Klöster der heutigen Zeit, und ihre Priester die neuen Wanderprediger – Danke, Msgr. Marcel Lefebvre!

Mit priesterlichem Segensgruss!

P. David Köchli

Kontakt

  • Ökonom des Distrikts Schweiz

  • P. David Köchli
    Priorat St. Niklaus von Flüe
    Solothurnerstrasse 11
    4613 Rickenbach
    +41 62 209 16 16

Mittwoch, 30. April 2025

Mit der KulturReise besichtigen wir die Klosterruinen von Clonmacnoise in Irland. Während der Pest beichteten die Gläubigen in diesem Torbogen. Der Ton wird durch die Rinne im Stein auf die andere Seite übertragen, wo der Priester das Ohr anlegt. So schützten sie sich vor Ansteckung. Zwei Frauen der Reisegruppe probieren es aus – und es klappt!

Unterstützen Sie die KulturReise!

Dienstag, 8. April 2025

Beim Distriktsrat in Rickenbach präsentiert P. Lu­kas Weber ein Modell aus dem zukünftigen Chorge­stühl der Kirche in Littau.

Unterstützen Sie das Priorat Luzern!

Oensingen

Im Juli streichen die Gläubigen von Oensin­gen nach fast 30 Jahren ihre Kirche neu. Gleichzeitig werden einige Verschönerungs­arbeiten vorgenommen werden. Hier ein Ent­wurf für einen Deckel für den Taufbrunnen.

Unterstützen Sie die Herz-Jesu-Kirche in Oensingen !

Mittwoch, 7. Mai 2025

Der Distriktsobere hat die Brüder des Distrikts zu einem Ausflug eingeladen. Mit einer hl. Messe in Menzingen beginnen sie den Tag. Nach dem Mittagessen zeigt ihnen Br. Damian das Generalhaus, und anschliessend fahren sie nach Einsiedeln, wo sie einer Benediktiner-Mönch fast zwei Stunden lang durch Kirche und Kloster führt.

Unterstützen Sie den Distrikt Schweiz!