Diakonats- und Priesterweihe am 26. Juni 2021

„Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, Gnade um Gnade“ (Joh 1,16)
Liebe Gläubige,
wenn am größten Tag ihres Lebens die neugeweihten Priester den Weg vom Weihealtar zurück in die Sakristei gehen, werden sie in Dankbarkeit vielleicht an die oben angeführten Worte aus dem Johannesevangelium denken: Alles, was sie empfangen haben, auch die Gnade des Priestertums, ist von Gott aus der Fülle Jesu Christi geschenkt. Gott, der alle Gaben in reichster Fülle besitzt, verliert durch sein Schenken nichts. Auch wenn uns Gott nur einen kleinen Teil von seinen Gnadengaben verleiht, sind wir Geschöpfe dennoch schon überreich beschenkt. Die Gnade des Priestertums ist hingegen nicht nur eine kleine Gabe, sondern eines der größten Geschenke, die der liebe Gott einem Menschen geben kann.
Die Worte aus dem Johannes-Evangelium haben nicht von ungefähr Eingang in die Herz-Jesu-Litanei gefunden, woher sie uns geläufig sind: Cor Jesu, de cujus plenitudine omnes nos accepimus – Herz Jesu, aus dessen Fülle wir alle empfangen haben. Die Weihekandidaten von Zaitzkofen haben ihre Formung im Priesterseminar Herz Jesu erhalten. Sie durften hier dem Herzen Jesu ganz nahe sein, quasi in seine Schule gehen. Fast täglich sind sie am Herz-Jesu-Brunnen vorbeigegangen, der bildlich den unversiegbaren Strom des Gnadenflusses – „Gnade um Gnade“ – sehr schön zum Ausdruck bringt: die Gnaden während der Studienjahre und schließlich die Gnade des Priestertums.
Am Tag der Priesterweihe gehen die Studien zu Ende, nicht aber das Streben nach Heiligkeit. Beten Sie, liebe Gläubige, dafür, dass die Neugeweihten Priester nach dem Herzen Jesu werden!
Zaitzkofen, am Fest der Patrona Bavariæ 2021
Pater Pascal Schreiber, Regens
P.S.: Wir planen, die Priesterweihen wie jedes Jahr im Schlosspark abzuhalten, und werden alles versuchen, damit möglichst viele Gläubige diesen Freudentag mit uns zusammen feiern können. Die dazu notwendige Anmeldung wird nur online möglich sein. Genaueres erfahren Sie ab dem 7. Juni auf der Homepage unseres Seminars: https://zaitzkofen.fsspx.org/de.