Chronik Dezember 2024

Quelle: Distrikt Schweiz

2. Dezember

Dieser Montagmorgen sah nach den Wettervorhersagen sehr unfreundlich aus, aber schliesslich begleitete uns ein freundlicher Himmel zu einem Gemeinschaftsausflug des Priorats. Der Prior von Rickenbach, Pater David Köchli, hat uns eine schöne kleine Wanderung auf die Höhen von Schwyz vorbereitet, und der kürzlich gefallene Schnee verschönerte das Panorama nur noch mehr!

Wie wunderschön sind doch diese herrlichen Kapellen, diese zahlreich Statuen verborgen inmitten der Felsen und die Kreuze, die in jedem Winkel dieser schönen Natur ihren Platz finden! An uns liegt es dafür zu sorgen, was zu einer touristischen Sehenswürdigkeit oder Folklore verkommen ist, wieder zu einer lebendigen Wirklichkeit zu erwecken, denn die gesamte Schöpfung erzählt uns vom Schöpfer und soll uns an ihn erinnern!

7. bis 10. Dezember

Eine ganze Delegation aus der Schweiz reist nach Narni, um bei den ersten Gelübden von Schwester Maria Carmen Marty teilzunehmen; so nehme ich nehme gerne die Gelegenheit wahr, in Begleitung von Pater Raphaël Granges ebenfalls dorthin zu reisen. Da wir uns mitten in diesem Kreuzzug der Gebete um Berufungen befinden, müssen wir auch die mutigen Schritte dieser jungen Frauen und Männer unterstützen, die ihr Leben Gott schenken.

Man würde gerne einige dieser Gnaden von Narni kopieren, so dass die Gebäude viel zu eng werden, um alle aufzunehmen. Natürlich ist diese materielle Fragen eine der geringsten Sorgen, die wir haben können, doch wie sehr würden wir uns freuen, wenn unser Seminar in Ecône wegen Platzmangels erweitert werden müsste!

Diese Reise nach Italien gibt mir auch die Gelegenheit, den neuen und energischen Distriktoberen von Italien, Pater Gabriele D'Avino, und einige bemerkenswerte Orte in der Region zu besuchen, wie sie in Italien am besten zu finden sind.

21. Dezember

Die Mitarbeiter unserer Brocante La Vie treffen sich, um Weihnachten etwas früher zu feiern, und es ist eine gute Gelegenheit, ihnen für die hervorragende Arbeit zu danken, die sie das ganze Jahr über geleistet haben.

In letzter Zeit wurden einige Änderungen vorgenommen, um den organisatorischen Erfordernissen besser gerecht zu werden, denn man muss sich immer anpassen, um diese schönen Werke weiterhin am Leben zu erhalten und unsere Schulen und Familien daran teilhaben zu lassen.

Für dieses kleine Fest ist sogar ein kleines Wunder geschehen, da es uns gelungen ist, Pater André Maret zu diesem Anlass einzuladen und ihm so würdig zu seinem Geburtstag zu gratulieren.

25. Dezember

Die Liturgie trägt uns durch dieses Weihnachtsfest, vor allem durch die wunderbare Steigerung dieser drei Messen. Schade, dass es immer seltener geworden ist, wenigstens an zwei von ihnen teilzunehmen. Natürlich ist das nicht für alle und insbesondere nicht für Familien möglich, es bleibt aber immer hilfreich, uns daran zu erinnern, dass der Mittelpunkt von Weihnachten unser Herr ist!

Während dieser Weihnachtszeit kann auf den Seiten des Schweizer Distrikts ein virtueller Krippenweg durchlaufen werden. Eine Gelegenheit, all die schönen Krippen, die unsere Kapellen schmücken, zu würdigen. Wie die Musik, die Blumen, die Reinigung... sind dies die bescheidenen, aber wesentlichen Arbeiten, die für das Leben unserer Gemeinden unerlässlich sind. Vielen Dank an alle, die guten Willens sind, und im Voraus auch an alle, die das Lesen dieser Zeilen grosszügig anregen wird!