Am 8. Juni, dem hocheiligen Fronleichnamsfest, fand in Oberriet die alljährliche Sakramentsprozession im Anschluss an das übliche levitierte Hochamt statt.
Erste Besonderheit war die Anwesenheit S.E. Bischof Vitus Huonder. Er zelebrierte bereist am Vorabend die feierliche 1. Vesper. Das Festhochamt in Begleitung von Pater M. Grün und Pater M. Berger als Leviten feierte er mit Mitra und Stab. Seine Predigt hielt er über zwei Strophen der Fronleichnamssequens, um die katholische Lehre über die heilige Eucharistie in kurzen und ergreifenden Worten darzulegen. Unter reger Anteilnahme unserer ca. 300 Gläubigen hielt dann der 81-jährige Kirchenfürst in erstaunlicher Vitalität die anschliessende Prozession bei herrlichem Wetter.
Zweite Besonderheit war das Fehlen der 150 Schüler von Wangs mit den dazugehörigen etwa 100 Gläubigen. Bereits letztes Jahr schon hatte Pater Suter als Leiter des Institutes Sancta Maria eine eigene Fronleichnamsprozession abgehalten. Das bedeutete für Oberriet ein etwas Mehr an Arbeit und eine bedeutend kleinere Prozession.
Ein grossartiger Blumenschmuck, kunstvolle Blumenteppiche und vor allem die Begleitung einer Blasmusikkapelle, zumeist rekrutiert aus Bewohnern von Oberriet, trugen zur Feierlichkeit der Prozession bei.